Wenn er drechselt, entsteht Kunst
Seit 41 Jahren drechselt Beat Häfliger Holzstücke zu neuen Formen. Der Gelfinger ist einer der Letzten, der dieses Handwerk beherrscht.
Seit 41 Jahren drechselt Beat Häfliger Holzstücke zu neuen Formen. Der Gelfinger ist einer der Letzten, der dieses Handwerk beherrscht.
Alina Zehnder gehört mit 17 Jahren zu den zehn besten Jungschreinern im Kanton. Ihre Ziele für die Schreinermeisterschaften hat sie sich vorgängig deutlich tief...
Damit Rehschnitzel und Hirschpfeffer auf dem Teller landen, muss der Jäger auf die Pirsch. Doch wie läuft eigentlich eine Jagd ab? Der «Seetaler Bote» hat die J...
Die Schüür in Luzern wird 25 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum mit diversen Konzertveranstaltungen. Die Verantwortung liegt zu einem grossen Teil in den Händen ...
Am 16. Mundarttag trafen sich Dichter und Autoren aus verschiedenen Teilen der Schweiz. Das Spiel mit der Sprache fand beim Publikum Anklang. Auch die Lachmuske...
Ein Open-Air-Kino-Besuch ist wie ein kleines Abenteuer. Einerseits sind die Besucher stets Wind und Wetter ausgesetzt und können nicht sicher sein, ob sie über ...
79 Musiker aus Eschenbach und Ballwil gehen als Blasorchester Oberseetal an die Blasmusikweltmeisterschaft. Das Projekt ist nicht nur für die Musiker einzigart...
Robin Henseler hat seine Maturaarbeit über Wegkreuze verfasst und macht auf deren Verfall aufmerksam. Seine Arbeit könnte nun auf besondere Art belohnt werden.
Laurin Bärtschi ist der beste Hufschmied der Schweiz. Der Ermenseer bewies bei den Vorbereitungen einen eisernen Willen und will noch mehr erreichen.
Ueli Haller feiert dieses Jahr sein 25-Jahr-Jubiläum bei der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG. Eine Karriere, die aus purem Zufall ihren Anfang nahm.